Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
- Valentina Marković
- 16. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Botschafterin: Anke Konrad
Telefon: +381 11 3064 - 300
Adresse: Knez-Miloša-Straße 74-76, 11040 Belgrad
Öffnungszeiten: Abteilung für Rechts- und Konsularangelegenheiten: 08:00 – 16:00 Uhr
freitags von 08:00 – 14:00 Uhr
Das Gebäude ist barrierefrei zugänglich
Abteilungen der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Politische Abteilung
· verfolgt und analysiert die Innen- und Außenpolitik Serbiens· pflegt Kontakte mit politischen Institutionen Serbiens (Regierungen, Ministerien, Parlamenten, Parteien, Nichtregierungsorganisationen, der Delegation der Europäischen Union sowie anderen Botschaften und internationalen Organisationen mit Sitz in Belgrad)· beteiligt sich an der Planung von Besuchen deutscher Politiker in Serbien sowie von Besuchen serbischer Politiker in der Bundesrepublik Deutschland
Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit
· koordiniert die Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Serbien mit dem Schwerpunkt auf nachhaltiger wirtschaftlicher Entwicklung, Umwelt und guter Regierungsführung· pflegt den regelmäßigen Meinungsaustausch mit der Regierung der Republik Serbien, unter anderem im Rahmen von Regierungskonsultationen und -verhandlungen· überwacht die Vorbereitung und Umsetzung von Projekten der deutsch-serbischen Entwicklungszusammenarbeit· koordiniert das Engagement der Bundesrepublik Deutschland mit anderen bilateralen und multilateralen Gebern (z. B. der Europäischen Union und den Vereinten Nationen)
Rechts- und Konsularabteilung
· zuständig für den Kontakt mit deutschen Staatsangehörigen, die in Serbien leben oder sich dort aufhalten· im Falle des Verlusts persönlicher Dokumente stellt die Rechts- und Konsularabteilung ein sogenanntes Reisedokument als Ersatz für den verlorenen Pass aus
Kulturabteilung
· fördert die kulturellen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Serbien· koordiniert die deutsche Außenkulturpolitik gegenüber Serbien in enger Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und anderen Mittlerorganisationen· setzt sich auf politischer Ebene für die Förderung der deutschen Sprache als Fremdsprache in Serbien ein· berät Schülerinnen und Schüler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihres Aufenthalts in Deutschland und beobachtet die Situation im Bereich Wissenschaft und Hochschulbildung sowie den Jugendaustausch· unterstützt die deutsche Minderheit in Serbien bei ihrer kulturellen Arbeit
Presseabteilung
· informiert die Öffentlichkeit in Serbien über die Politik der deutschen Bundesregierung und die Arbeit der Deutschen Botschaft in Belgrad· ist Ansprechpartner für Medienvertreter aus Serbien sowie für deutsche und internationale, in Belgrad akkreditierte Medienvertreter· arbeitet mit dem Bundespresseamt bei der Pflege der Kontakte zwischen deutschen und serbischen Medien zusammen
Büro des Verteidigungsattachés
unter der Leitung des Verteidigungsattachés, der alle Teilstreitkräfte und Organisationsstrukturen der Bundeswehr vertritt und zugleich die Funktion des Militärattachés ausübt
Seine Zuständigkeiten sind:
· Beratung des Botschafters in verteidigungs- und militärpolitischen Angelegenheiten· Information der Bundesregierung über die aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Lage in Serbien, über die Streitkräfte und Rüstungsfragen· Information serbischer Regierungsstellen und nichtstaatlicher Organisationen über Themen der deutschen Verteidigungspolitik, über die Bundeswehr und Rüstungsfragen· Koordination bilateraler Kooperations- und Ausbildungsprogramme zwischen den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland und Serbiens
Deutsche Botschaft – Visum

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Quelle: https://belgrad.diplo.de/rs-sr
Comentários